Geographie - Jahrgangsstufe 5 - Grundwissen
Dieses
Grundwissen ist
verbindlich
und wird nachhaltig eingefordert:
|
||||||||||||||||
einfacher Überblick über die Erdgeschichte grundlegende globale Orientierung räumliche Orientierung in Bayern und Deutschland administrative Gliederung Bayerns und Deutschlands Zusammenwirken endogener und exogener Kräfte bei der Herausbildung der Oberflächenformen naturräumliche Voraussetzungen, Formen und Wandel der Landwirtschaft mit Schwerpunkt auf Bayern Merkmale und Strukturen ländlicher und städtischer Räume ( z.B auch im Rahmen einer Exkursion) Maßnahmen und Bedeutung des Natur- und Umweltschutzes (Einzelbeispiel oder Überblick) grundlegender Umgang mit einfachen topographischen, physischen und thematischen Karten Umgang mit einfachen graphischen Darstellungen und statistischen Angaben |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Grundwissen Geographie | ||||||||||||||||
Link für Karten: |
||||||||||||||||
Lokale Themen:
Projekt: Das Donaumoos erforschen und erleben mit einer 5.Klasse - mit Testfragen zum Grundwissen |
||||||||||||||||
|